Veröffentlichen, Zurückziehen und Löschen
Veröffentlichen
Ihr Projekt können Sie ganz einfach über das Dropdown-Menü veröffentlichen. Um einzelne Seiten einer Publikation zu veröffentlichen, müssen Sie zunächst das Projekt selbst veröffentlichen.

Sie bekommen den Link zu Ihrer Publikation direkt angezeigt. Diesen können Sie sich später ebenfalls über das kleine Menü anzeigen lassen („Element URL“).
Projekte und Seiten veröffentlichen Sie gleichermaßen auf der Projektebene bzw. in der Seitenübersicht.
Zurückziehen
Über das selbe Dropdown-Menü können Sie Ihre Publikation auch zurückziehen. Sie ist dann nicht mehr im Internet abrufbar. Achten Sie darauf, dass Leser, denen Sie den Link zuvor geschickt haben, diesen nicht mehr öffnen können. Nach dem Zurückziehen können Sie an Ihrem Projekt weiter wie gewohnt arbeiten und/oder dieses wieder erneut veröffentlichen.
Löschen
Im selben Menü können Sie Ordner, Projekte und Seiten auch löschen. Dies empfiehlt sich jedoch nur, wenn Sie absolut sicher sind, dass Sie diese Inhalte definitiv nicht mehr benötigen, denn der Schritt lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Im Zweifel lassen Sie die “zurückgezogenen”, nicht öffentlichen Magazine und Artikel zur Sicherheit einfach liegen.
Gelöschte Inhalte können im Notfall anhand von Sicherungskopien in der Regel wiederhergestellt werden – hierzu wenden Sie sich bitte im Einzelfall an Ihren Ansprechpartner oder den Support unter support@webmag.io.
Ihr Projekt können Sie ganz einfach über das Dropdown-Menü veröffentlichen. Um einzelne Seiten einer Publikation zu veröffentlichen, müssen Sie zunächst das Projekt selbst veröffentlichen.

Sie bekommen den Link zu Ihrer Publikation direkt angezeigt. Diesen können Sie sich später ebenfalls über das kleine Menü anzeigen lassen („Element URL“).
Projekte und Seiten veröffentlichen Sie gleichermaßen auf der Projektebene bzw. in der Seitenübersicht.
Zurückziehen
Über das selbe Dropdown-Menü können Sie Ihre Publikation auch zurückziehen. Sie ist dann nicht mehr im Internet abrufbar. Achten Sie darauf, dass Leser, denen Sie den Link zuvor geschickt haben, diesen nicht mehr öffnen können. Nach dem Zurückziehen können Sie an Ihrem Projekt weiter wie gewohnt arbeiten und/oder dieses wieder erneut veröffentlichen.
Löschen
Im selben Menü können Sie Ordner, Projekte und Seiten auch löschen. Dies empfiehlt sich jedoch nur, wenn Sie absolut sicher sind, dass Sie diese Inhalte definitiv nicht mehr benötigen, denn der Schritt lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Im Zweifel lassen Sie die “zurückgezogenen”, nicht öffentlichen Magazine und Artikel zur Sicherheit einfach liegen.
Gelöschte Inhalte können im Notfall anhand von Sicherungskopien in der Regel wiederhergestellt werden – hierzu wenden Sie sich bitte im Einzelfall an Ihren Ansprechpartner oder den Support unter support@webmag.io.
Aktualisiert am: 02/05/2023
Danke!