Galerie
Galerie-Einstellungen
In der Galerie-Komponente kannst du festlegen, wie deine Bilder angezeigt und animiert werden.

Im Folgenden werden alle Einstellungsoptionen kurz erklärt:
Initial Slide
Legt fest, mit welchem Bild die Galerie startet.
- Wert: Zahl (z. B.
0= erstes Bild,1= zweites Bild usw.) - Tipp: Praktisch, wenn du eine Galerie mehrfach nutzt und mit unterschiedlichen Startbildern beginnen möchtest.
Speed (ms)
Bestimmt die Animationsgeschwindigkeit beim Wechsel zwischen zwei Slides.
- Wert:
300(Millisekunden) - Bedeutung: Je kleiner der Wert, desto schneller erfolgt der Übergang.
- Empfehlung: 300–600 ms sorgen für eine flüssige, aber zügige Animation.
Effect
Legt den Übergangseffekt beim Slide-Wechsel fest.
Optionen:
slide– klassischer horizontaler Übergangcube,coverflow,flip– 3D-Effekte- Empfehlung: Für Galerien mit vielen Bildern ist
slideam performantesten.
Space Between (px)
Definiert den Abstand zwischen den Slides.
- Wert:
20px - Tipp: Etwas Abstand sorgt für eine klare visuelle Trennung – besonders bei mehreren Bildern nebeneinander.
Slides Per View
Bestimmt, wie viele Bilder gleichzeitig angezeigt werden.
- Wert:
4 - Tipp: Ideal für Desktop-Ansichten oder Kachelgallerien.
Bei kleineren Screens wird dieser Wert über Breakpoints automatisch angepasst.
Centered Slides
Wenn aktiviert, wird der aktive Slide in der Mitte zentriert dargestellt.
- Tipp: Ideal für Karussells mit hervorgehobenem Fokus auf das mittlere Bild.
Loop
Aktiviert das endlose Durchlaufen der Galerie.
- Bedeutung: Nach dem letzten Slide springt die Galerie automatisch wieder zum ersten.
- Tipp: Empfehlenswert für Galerien ohne klaren Anfang oder Ende (z. B. Referenzen oder Logos).
Autoplay
Startet die Galerie automatisch, ohne dass Nutzer:innen wischen oder klicken müssen.
- In Verbindung mit Autoplay Delay kannst du festlegen, wie lange jedes Bild sichtbar bleibt.
Autoplay Delay (ms)
Aktiviert die automatische Wiedergabe der Slides und legt die Dauer pro Slide fest.
- Wert:
5000ms (= 5 Sekunden) - Tipp: Funktioniert nur, wenn Autoplay aktiviert ist.
Ideal für Header-Slideshows oder Intro-Sektionen.
Breakpoints
Hier kannst du responsives Verhalten definieren – also unterschiedliche Einstellungen je nach Bildschirmbreite.
Im Beispiel:
Ab 520 px Breite:
Slides Per View:1Space Between:0
Das bedeutet:
Auf kleinen Bildschirmen (z. B. Smartphones) wird ein Bild pro Slide angezeigt, ohne Abstand dazwischen.
Aktualisiert am: 07/11/2025
Danke!