Seiten bearbeiten
1. Snippets einfügen
2. Snippet-Einstellungen
3. Snippets verschieben, kopieren, duplizieren, einfügen, verbergen und löschen
4. Seiten-Einstellungen
5. Editor verlassen
Im Editor können Sie Ihre Seiten bearbeiten. Dabei stehen Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Hier erfahren Sie die grundlegenden Prinzipien der Bedienung von Webmag.
Die große Fläche in der Mitte des Editors ist Ihre Arbeitsfläche. Hier ordnen Sie die Bestandteile Ihrer Seiten an – genau so, wie die Seite später aussehen soll. Rechts befinden sich die Bausteine, mit denen Sie Ihre Seite aufbauen, die sogenannten Snippets. Vom Header-Bild über Textbausteine bis hin zu Listen, Formularen und Buttons finden Sie für alles, was Sie darstellen wollen, das passende Snippet.
Ziehen Sie Snippets nach Bedarf aus dem Menü direkt in Ihre Arbeitsfläche und lassen Sie es an der Stelle fallen, an der Sie es haben möchten. Mögliche Bereiche zum Fallenlassen werden Ihnen grau hinterlegt angezeigt.

Jedes Snippet hat spezielle Einstellungen. Wenn Sie mit der Maus in der Arbeitsfläche über ein Snippet gehen, werden Ihnen die Optionen angezeigt. Über den grünen Stift links im Snippet gelangen Sie zu den jeweiligen Einstellungen. Die Snippet-Einstellungen verlassen Sie, indem Sie den Pfeil oben rechts in den Einstellungen oder einfach direkt in die Arbeitsfläche klicken.

Rechts im Snippet befinden sich einige weitere Optionen für den Schnellzugriff: Duplizieren, Kopieren, Verschieben, Oben einfügen, Anzeigen/Verbergen und Löschen. Beim Verschieben halten Sie das Icon gedrückt und ziehen Sie das Snippet an die gewünschte Stelle. Beim Löschen beachten Sie, dass die Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann.

Links oben wechseln Sie über das Zahnrad-Symbol zwischen dem Arbeitsfeld (Content) und den Einstellungen der Seite.

Über den Zurück-Button oben rechts gelangen Sie zurück in die Übersicht aller Seiten Ihres Projekts.

2. Snippet-Einstellungen
3. Snippets verschieben, kopieren, duplizieren, einfügen, verbergen und löschen
4. Seiten-Einstellungen
5. Editor verlassen
Im Editor können Sie Ihre Seiten bearbeiten. Dabei stehen Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Verfügung. Hier erfahren Sie die grundlegenden Prinzipien der Bedienung von Webmag.
Die große Fläche in der Mitte des Editors ist Ihre Arbeitsfläche. Hier ordnen Sie die Bestandteile Ihrer Seiten an – genau so, wie die Seite später aussehen soll. Rechts befinden sich die Bausteine, mit denen Sie Ihre Seite aufbauen, die sogenannten Snippets. Vom Header-Bild über Textbausteine bis hin zu Listen, Formularen und Buttons finden Sie für alles, was Sie darstellen wollen, das passende Snippet.
1. Snippets einfügen
Ziehen Sie Snippets nach Bedarf aus dem Menü direkt in Ihre Arbeitsfläche und lassen Sie es an der Stelle fallen, an der Sie es haben möchten. Mögliche Bereiche zum Fallenlassen werden Ihnen grau hinterlegt angezeigt.

2. Snippet-Einstellungen
Jedes Snippet hat spezielle Einstellungen. Wenn Sie mit der Maus in der Arbeitsfläche über ein Snippet gehen, werden Ihnen die Optionen angezeigt. Über den grünen Stift links im Snippet gelangen Sie zu den jeweiligen Einstellungen. Die Snippet-Einstellungen verlassen Sie, indem Sie den Pfeil oben rechts in den Einstellungen oder einfach direkt in die Arbeitsfläche klicken.

3. Snippets verschieben, kopieren, duplizieren, einfügen, verbergen und löschen
Rechts im Snippet befinden sich einige weitere Optionen für den Schnellzugriff: Duplizieren, Kopieren, Verschieben, Oben einfügen, Anzeigen/Verbergen und Löschen. Beim Verschieben halten Sie das Icon gedrückt und ziehen Sie das Snippet an die gewünschte Stelle. Beim Löschen beachten Sie, dass die Aktion nicht rückgängig gemacht werden kann.

4. Seiten-Einstellungen
Links oben wechseln Sie über das Zahnrad-Symbol zwischen dem Arbeitsfeld (Content) und den Einstellungen der Seite.

5. Editor verlassen
Über den Zurück-Button oben rechts gelangen Sie zurück in die Übersicht aller Seiten Ihres Projekts.

Aktualisiert am: 01/11/2023
Danke!