Call-to-Action Buttons erstellen
Ein Call-to-Action Button (CTA) stellt ein Marketingtool dar, das über einen hinterlegten Link zu einer sofortigen Reaktion auffordert oder einen sofortigen Verkauf fördern soll.
Zur Integration von Call-to-Action Buttons bietet der Webmag Editor Ihnen verschiedene Optionen:
Das Einfügen eines CTA-Buttons über die Snippet-Leiste
Das Einfügen eines CTA-Buttons über „Inline Snippets“
1. Das Einfügen eines Call–to-Action Buttons über die Snippet-Leiste
Über die Auswahl des Reiters „Standardelemente“ in Ihrer Snippet-Leiste bietet Ihnen Webmag als Schnellzugriff die beiden Basic Varianten der Buttons an: „Button“ und „Button Horizontal“. Diese lassen sich ganz einfach via Drag & Drop an die gewünschte Stelle im Artikel platzieren.

Über die Snippet-Einstellungen können Sie den Button wunschgemäß anpassen und etwa den Button-Text formatieren, eine Animation hinzufügen, die Button-Größe oder die Container-Weite bestimmen sowie natürlich auch einen Link hinterlegen, zu dem bei Klick auf den Button geführt werden soll.
Hinweis: Mit dem Eingeben des Begriffs „Button“ in die Suchleiste, werden Ihnen neben den beiden Basic-Button-Varianten noch weitere mögliche Darstellungsvarianten angezeigt.
2. Das Einfügen eines Call–to-Action Buttons über „Inline Snippets“
Eine weitere Möglichkeit, einen CTA-Button einzufügen, besteht über die sogenannten „Inline Snippets“. Hierzu markieren Sie den Abschnitt im Text, wo im Folgenden der Button erscheinen soll. Fahren Sie dann mit dem Cursor über „Inline Snippets“, woraufhin sich die Vorschau der verfügbaren Optionen öffnet.

Folgende beiden Darstellungsvarianten sind verfügbar:
Button: Bei der Auswahl der Option „Button“ wird ein Button eingefügt.
2 Buttons: Bei der Auswahl der Option „2 Buttons“ werden zwei Buttons nebeneinander eingefügt.
Ein einfaches Klicken auf den zuvor eingefügten Button aktiviert die Tastatur und lässt Sie den Button umbenennen. Mit dem Klicken auf den Button werden außerdem die folgenden Formatierungsoptionen angezeigt: Link bearbeiten, Link entfernen, Stil, Interner Link, Im Modalfenster öffnen, PDF hochladen

Hinweis: Sie können mit Ihrem Webmag-Editor auch ganz einfach mittels Popups Informationen anzeigen und eine bestimmte Interaktion abfragen. Wie das geht, erfahren Sier hier.
Zur Integration von Call-to-Action Buttons bietet der Webmag Editor Ihnen verschiedene Optionen:
Das Einfügen eines CTA-Buttons über die Snippet-Leiste
Das Einfügen eines CTA-Buttons über „Inline Snippets“
1. Das Einfügen eines Call–to-Action Buttons über die Snippet-Leiste
Über die Auswahl des Reiters „Standardelemente“ in Ihrer Snippet-Leiste bietet Ihnen Webmag als Schnellzugriff die beiden Basic Varianten der Buttons an: „Button“ und „Button Horizontal“. Diese lassen sich ganz einfach via Drag & Drop an die gewünschte Stelle im Artikel platzieren.

Über die Snippet-Einstellungen können Sie den Button wunschgemäß anpassen und etwa den Button-Text formatieren, eine Animation hinzufügen, die Button-Größe oder die Container-Weite bestimmen sowie natürlich auch einen Link hinterlegen, zu dem bei Klick auf den Button geführt werden soll.
Hinweis: Mit dem Eingeben des Begriffs „Button“ in die Suchleiste, werden Ihnen neben den beiden Basic-Button-Varianten noch weitere mögliche Darstellungsvarianten angezeigt.
2. Das Einfügen eines Call–to-Action Buttons über „Inline Snippets“
Eine weitere Möglichkeit, einen CTA-Button einzufügen, besteht über die sogenannten „Inline Snippets“. Hierzu markieren Sie den Abschnitt im Text, wo im Folgenden der Button erscheinen soll. Fahren Sie dann mit dem Cursor über „Inline Snippets“, woraufhin sich die Vorschau der verfügbaren Optionen öffnet.

Folgende beiden Darstellungsvarianten sind verfügbar:
Button: Bei der Auswahl der Option „Button“ wird ein Button eingefügt.
2 Buttons: Bei der Auswahl der Option „2 Buttons“ werden zwei Buttons nebeneinander eingefügt.
Ein einfaches Klicken auf den zuvor eingefügten Button aktiviert die Tastatur und lässt Sie den Button umbenennen. Mit dem Klicken auf den Button werden außerdem die folgenden Formatierungsoptionen angezeigt: Link bearbeiten, Link entfernen, Stil, Interner Link, Im Modalfenster öffnen, PDF hochladen

Hinweis: Sie können mit Ihrem Webmag-Editor auch ganz einfach mittels Popups Informationen anzeigen und eine bestimmte Interaktion abfragen. Wie das geht, erfahren Sier hier.
Aktualisiert am: 26/04/2023
Danke!