"Modal"-Plugin
So richtest du ein modales Fenster mit dem Modal-Plugin ein
Mit dem Modal-Plugin kannst du ganz leicht modale Fenster für deine Seite erstellen. Diese eignen sich perfekt, um wichtige Nachrichten, Informationen oder besondere Aktionen deinen Nutzer*innen anzuzeigen. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du ein modales Fenster erstellst:
- Projekt auswählen und Einstellungen öffnen
Wählen Sie zunächst das Projekt aus, zu dem Sie ein Pop-Up Fenster einrichten möchten und öffnen Sie über das kleine Zahnrad rechts neben dem Projektnamen die Einstellungen.
- **Plugin aktivieren **
Navigiere zu "Plugins" und scrolle nach unten bis zur Kategorie "Andere". Aktiviere das Modal-Plugin mit einem einfachen Klick.
- Einstellungen öffnen
Öffne die Plugin-Einstellungen über das 3-Punkte-Menü.
- Modales Fenster erstellen
Klicken Sie auf "Neues Element hinzufügen" und benennen Sie dieses. Mit dem Bestätigen via "OK" wird das Modal erstellt und der Übersicht hinzugefügt.
- Inhalte und Einstellungen anpassen
Jetzt kannst du das modale Fenster nach deinen Wünschen gestalten:
- Seite: Die Seite, die im modalen Fenster geöffnet werden soll
- Anzeige auf Seite(n): Die Seiten, auf denen das Modal angezeigt werden soll. Wenn du möchtest, dass es überall angezeigt wird, kannst du "Alle" auswählen.
- Einblendeoptionen: Zeige das Modal nach einer Zeitüberschreitung oder nach dem Scrollen der Seite an.
- Größe: Lege die Größe des Fensters fest – von klein bis extra groß, oder sogar im Vollbildmodus. Du hast auch die Möglichkeit, unterschiedliche Größen für Tablets und Mobilgeräte einzustellen.
- Zentrierung: Optional kannst du das Modal vertikal zentrieren lassen.
- Speichern und loslegen
Wenn du mit den Einstellungen zufrieden bist, speichere deine Änderungen. Dein modales Fenster wird nun den Nutzer*innen angezeigt, basierend auf den von dir gewählten Kriterien.
Aktualisiert am: 22/11/2024
Danke!